IHR PARTNER FÜR EIN
HERVORRAGENDES BATTERIEMANAGEMENT.
Startseite > Batteriemanagement
Wenn Ihre unternehmenskritischen Dienste auf ein kontinuierliches Stromversorgungssystem mit Standby-Batterien angewiesen sind, benötigen Sie eine kontinuierliche Batterieüberwachung.
UNSERE MISSION: Exzellentes Batteriemanagement
Unternehmen, die höchste Verfügbarkeitsstandards anstreben, bei denen Ausfallzeiten in Sekunden gemessen werden, wissen, dass kleine Unterschiede im Design einer Batterie eine Rolle spielen. Unabhängig davon, wo sich Ihr Unternehmen auf seinem Weg zur Verfügbarkeit befindet (Stufe 1, 2, 3 oder 4), ist die Verbesserung des Batteriemanagements der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Verfügbarkeitsergebnisse und -standards.
Aus diesem Grund verlassen sich führende kritische Energieversorgungseinrichtungen und Organisationen auf PowerShield.
Batterieausfälle sind die Hauptursache für USV-Ausfälle und Ausfallzeiten. Eine kontinuierliche Batterieüberwachung ist von entscheidender Bedeutung, da USV-Batterien eine entscheidende Rolle spielen, wenn die Netzstromversorgung ausfällt, und eine einzige ausgefallene Batterie die Leistung eines ganzen Strangs beeinträchtigen kann. Je mehr Ihr Team über Ihre Batterien weiß, desto besser sind die Chancen, Ausfallzeiten zu verhindern.
Die kontinuierliche Batterieüberwachung ist eine proaktive Lösung, die Echtzeit-Batteriedaten, Analysetools und Kontrollen für ein besseres Batteriemanagement bietet. Sie kann ausfallende Batterien oft schon Monate, bevor sie zu einem Betriebsrisiko werden, erkennen und so einen rechtzeitigen, proaktiven Batterieaustausch ermöglichen und Zeit und Geld sparen.
Kontinuierliche Überwachung für ein sicheres Gefühl
- Zuverlässigere, leistungsfähige Batterien
- Geringere Kosten und längere Batterielebensdauer
- Proaktive Wartung und Austausch
- Verbesserte Batteriegarantie und Einhaltung von Vorschriften
- Weniger und sicherere manuelle Batterieeingriffe
Was wir messen
Um Standby-Batterien effektiv zu verwalten, muss ein Batterieüberwachungssystem die richtigen Daten mit der richtigen Empfindlichkeit und Häufigkeit erfassen, um ein effektives Management zu ermöglichen. Die besten Batterieüberwachungs- und -managementsysteme wie PowerShield8 bieten eine permanente und kontinuierliche Überwachung auf Block-, String- und Umgebungsebene. Einzelne Batterie- und String-Parameter werden anhand benutzerdefinierter Grenzwerte gemessen, die für jeden Batteriezustand spezifisch sind (Erhaltungsladung, Leerlauf, Ladung und Entladung) und sowohl Erhaltungsladung als auch intermittierende Ladung unterstützen.
Bewertung der Batterieüberwachung
Verwenden Sie diese Checkliste.
Sehen Sie sich unseren ROI-Rechner für
Batterieüberwachungssysteme
Beurteilen Sie Batterieüberwachungssysteme?
Verwenden Sie diese Checkliste.
PowerShield
Gegründet im Jahr 1996. PowerShield ist ein weltweit führender Anbieter von Batterieüberwachungs- und -managementlösungen. Heute werden weltweit über 1 Million Batterien durch PowerShield-Systeme überwacht.
Wir arbeiten mit vielen der größten kritischen Energieversorgungseinrichtungen und unternehmenskritischen Diensten auf der ganzen Welt zusammen und helfen ihnen, ein hervorragendes Batteriemanagement und eine hervorragende Betriebszeit zu erreichen. Unser engagiertes Team für technisches Design und Innovation und die eigene Fertigung bedeuten, dass wir die vollständige Kontrolle über unsere Produktqualität behalten und flexibel bleiben, um schnell auf Veränderungen in der Technologie oder bei den Kundenanforderungen reagieren zu können.
Unser globales Vertriebs- und Support-Netzwerk umfasst führende Unternehmen wie Vertiv, Eaton, Schneider Electric und Socomec.
PowerShield ist nach der Qualitätsnorm ISO 9001, der Umweltmanagementnorm ISO 14001 und der Norm für Gesundheit und Sicherheit ISO 45001 zertifiziert.
Wir arbeiten eng mit der IEEE zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen den höchstmöglichen Batteriemanagementstandards entsprechen.
PowerShield hat sich der Verantwortung für die Umwelt verschrieben und unsere Produkte und Verpackungen enthalten Materialien, die in hohem Maße wiederverwertbar und recycelbar sind.