-1.png?width=1033&height=246&name=Untitled%20design%20(5)-1.png)
Erweiterte Batterieüberwachung für Lithiumbatterien
Startseite > Lösungen > PowerShield8 Lithium
Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre Lithiumbatterieanlagen
Batteriemanagement-Teams, die an fortschrittliche Batterieüberwachung und -verwaltung für Blei-Säure-Batterien gewöhnt sind und vor kurzem auf Lithium-Batterien umgestiegen sind, könnten von dem, was sie sehen, enttäuscht sein. PowerShield8 kann helfen, die Lücken zu schließen, indem es einen vollständigen Überblick über den vergangenen und aktuellen Zustand und die Leistung jeder Batterieanlage bis auf die Ebene der einzelnen Zelle gewährleistet.
Leistungsstarke Batteriemanagement-Dashboards, Berichte und Analysewerkzeuge ermöglichen es Ihnen, von der Unternehmensebene über Anlagen, Systeme, Module und Zellen zu blättern. Konsistente Überwachung von VRLA-, VLA-, NiCad- und Lithium-Batterieanlagen auf einer Plattform, unabhängig vom verwendeten USV-System.

Mit PowerShield8 können Sie den Zustand Ihrer Lithium-Batterien in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überprüfen.
WIE POWERSHIELD8 FÜR LITHIUM FUNKTIONIERT

Messen, Analysieren, Präsentieren.
Das fortschrittliche Batterieüberwachungssystem PowerShield8 lässt sich am besten anhand der drei im obigen Systemdiagramm dargestellten Ebenen verstehen.
Schicht "Messen
Alle Messungen werden durch das Lithium-BMS durchgeführt.
Analyse-Schicht
Der Controller sammelt und speichert Daten vom Lithium-BMS und sendet sie an die Präsentationsschicht. Der Mehrwert liegt in der umfassenden Erfassung von Batterie- und Zusatzdaten, wodurch sichergestellt wird, dass die Ursache von BMS-Alarmen klar erkannt werden kann. Die intelligente Protokollierung ermöglicht eine verbesserte ereignisbasierte und Trendanalyse. Der Controller ruft den String-Status vom BMS ab, und die Alarmgrenzen des Herstellers werden erneut angezeigt.
Präsentations- und Benutzerschnittstellenschicht
Die Präsentationsschicht ist der Bereich, in dem die Batterieüberwachung in das Batteriemanagement übergeht. PowerShield bietet eine Reihe von Benutzerschnittstellen-Tools zum Anzeigen, Berichten und Analysieren Ihrer Batterien. Ob als Außendienst-Tool (Controller UI), als Vor-Ort-Software (Link) oder als Cloud-Plattform (Assure). PowerShield bietet Ihnen volle Transparenz von der Inbetriebnahme der Batterie bis zum Ende ihrer Lebensdauer.
Steuergeräte
Das Hirn des Batterieüberwachungssystems
Controller sind intelligente Geräte, die die vom Lithium-BMS abgerufenen Batteriemessungen sammeln, analysieren und speichern. Kontinuierliche, schnelle Datenerfassung in allen String-Zuständen (Float, Ladung, Entladung und Leerlauf) ermöglicht es dem Controller, die Ereignisprotokollierung zu initiieren und den Batteriestatus in Echtzeit anzuzeigen.
Die fortschrittliche Datenprotokollierung (7 Protokolltypen) erleichtert die Fehlersuche, die Bewertung der Leistung bei Entladung und die Analyse von Lebensdauer-Trends. Durch die Berechnung von Schlüsselkennzahlen für das Batteriemanagement wird ein Mehrwert geschaffen. Jeder Controller verfügt über eine ausreichende Speicherkapazität für die gesamte Lebensdauer Ihrer Batterien. Alarme werden über Link und Assure sowie bei Bedarf über Relaiskontakte ausgegeben.
Der Controller verfügt über eine browserbasierte Benutzeroberfläche zur Konfiguration des Systems und zur Visualisierung von Echtzeit-Batteriemessungen. Im Batterieraum sorgen ein spezieller Serviceanschluss, USB, SD-Karte und LCD für einfache Sichtbarkeit und Datenübertragungsoptionen. Das System ist mit zwei Netzwerkanschlüssen ausgestattet, so dass das Kundennetzwerk bei Servicebesuchen sicher und unterbrechungsfrei bleibt.
- Unabhängig sicherheitsgeprüft. Wird sicherheitsgehärtet ausgeliefert
- Konsistente Überwachung und Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Batterieanlagen an mehreren Standorten
- Ausgabe von CSV-Protokolldateien
- Die Controller sind unabhängig von der Batteriechemie - Lithium, Blei-Säure und NiCad

Der MX-Controller ist für mittelgroße Batterieanlagen mit bis zu 2 Strängen ausgelegt. Das LX-Modell kann bis zu 8 Stränge und das LX+ bis zu 12 Stränge überwachen. Die LX-Modelle bieten außerdem mehr Eingabe-, Ausgabe- und Benutzerschnittstellenoptionen, einschließlich eines LCD-Bildschirms und eines Tastenfelds. Alle Controller-Modelle sind so konzipiert, dass sie in standardmäßige 19-Zoll-Computer-Racks und -Schränke passen. Beide Controller haben die gleiche Funktionalität und Browser-Schnittstelle. Es gibt eine Controller-Option, die für jede Batterieinstallation geeignet ist.
Klarheit schaffen mit PowerShield8


Mit PowerShield8 Lithium können Sie...
- den Status aller Batterieanlagen auf einem Bildschirm sehen.
- den Status einzelner Zellen in einem String leicht erkennen.
- Alle Batteriemetriken, einschließlich Gesundheits- und Ladezustand, Spannung, Strom, Ripplestrom, Batterietemperatur und Umgebungstemperatur, als Trend anzeigen.
- Anzeigen und Analysieren von Entladungen bis auf Zellebene.
- Schnelle Problemlösung von Warnungen und Alarmen anhand von Echtzeitdaten, einschließlich des MCCB-Status.
- Einfache Erstellung von Berichten in Bezug auf die Batterie-Garantieanforderungen.
VOLLSTÄNDIGER ÜBERBLICK ÜBER IHRE LITHIUM-BATTERIEN MIT POWERSHIELD8 FOR LITHIUM
- Fortschrittliches Batteriemanagement für kritische Energieanlagen
- Überwachung einer unbegrenzten Anzahl von Batterien
- Konform mit IEEE-Standards
- Maßgeschneiderte Lösungen für jede Installationsgröße